ipsum - Zielsetzungen
|
- |
Öffentliches Eintreten für eine Erziehungspraxis, die Kindern unter den veränderten Bedingungen der heutigen Medien- und Informationsgesellschaft die gesunde Entfaltung aller sensorischen und motorischen Fähigkeiten ermöglicht. |
- |
Eintreten für ein spirituelles Menschenbild als Grundlage der Pädagogik |
- |
Aufbau und Verbreitung einer anthropologisch fundierten Sinnes- und Medienökologie sowie deren Umsetzung in die pädagogische Praxis in den Bereichen Kleinkind-Erziehung, Kindergarten und Schule. |
ipsum - Arbeitsfelder
|
- |
Interdisziplinäre Forschungsprojekte und wissenschaftliche Studien |
- |
Ausbildungskurse für „Elternberater/innen Frühe Kindheit" und für „Medienpädagogische Berater/innen" |
- |
Wochenendkurse "Neue Kompetenzen in der Erziehung" |
- |
Schulprojekte 12.Klasse zum Thema „Elternkompetenz" |
- |
Öffentlichkeitsarbeit, Vorträge, Seminare, Mitwirkung an Kongressen, Publikationen
|
Seitenanfang
|